Wir sind der gemeinnützige Verein Niehler Freiheit e.V.
Der Verein befindet sich in Köln Bickendorf und versucht auf dem knapp 1100 m² großen Gelände einer ehemaligen Autowerkstatt ein Probierfeld für Kultur, Politik, Austausch und solidarischem Miteinander zu schaffen.
Neben verschiedenen Werkstätten haben bei uns auch diverse Veranstaltungsformate, Performances, Theater, Ausstellungen und Konzerte Platz.
Für uns ist es wichtig einen möglichst partizipativen, das heißt von allen mitgestalteten Raum zu ermöglichen, in dem sich nach Möglichkeit frei ausgelebt werden kann.
Aus unserem Manifest:
Wir sind ein Kollektiv, welches aus uns Menschen und unserem Ort besteht. Im Spannungsfeld von individueller und kollektiver Freiheit berufen wir uns auf geteilte Inhalte, Werte, Ziele und Interessen, um einen funktionalen Wohlfühlort zu schaffen. Funktional bedeutet den Kollektiv-Zweck erfüllend. Emanzipatorisch, partizipativ und kulturfördernd.
“Die Niehler Freiheit fungiert als Experimentierfeld, Projektschmiede und Möglichkeitsraum. Die Räumlichkeiten und Werkstätten stehen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern zur Verfügung, um eigene Projekte anzustoßen und umzusetzen. Der Verein setzt sich außerdem für karitative Zwecke ein.” (Stadtmacher Archiv).
Als Teil von AIC und Netzwerk Immovielien setzen wir uns aktiv für die Kölner freie Szene, für die Stadt- und Kulturentwicklung ein.
Wir freuen uns immer über neue Menschen, die unseren Ort mitgestalten wollen.
Am besten schaut ihr bei uns im Plenum vorbei. Das ist (fast) jeden Dienstag um 19 Uhr.
Meldet euch davor am besten mit einer kurzen E-Mail an.
Leider haben unsere Werkstätten keine regelmäßigen Öffnungszeiten.
Am besten meldest du dich mit einer E-Mail bei uns und nennst darin ganz kurz deine Projektidee. Wir versuchen uns möglichst schnell bei dir zu melden - das kann manchmal aber leider ein bisschen dauern.
Wir haben leider keine regelmäßigen Öffnungszeiten, aber schau gerne in unseren Kalender.
Cool. Danke! Du kannst uns durch deine Spenden unterstützen. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf finanzielle Zuwendungen angewiesen, wenn wir den Zugang und die Formate möglichst niederschwellig und barrierearm halten wollen. Demnach freuen wir uns sehr über jede finanzielle Unterstützung. Sei es eine einmalige Spende, eine Dauerspende etc. Als gemeinnütziger Verein sind wir auch dazu berechtigt, dir eine Spendenquittung auszustellen.
Unser Gelände ist leider nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns jedoch, es möglichst barrierearm zu gestalten:
Generell gibt es bei unseren Veranstaltungen keinen Vorverkauf und keine Reservierungen.
Sollte der Zutritt zu einer Veranstaltung beschränkt sein, steht das immer im jeweiligen Kalendereintrag.
Grundsätzlich können wir nur Anfragen in Betracht ziehen, die unserer Philosophie entsprechen. Wir hoffen, dass dir die unten aufgeführte Liste ein wenig Orientierung bietet, ob Deine Anfrage zu uns passt.
Die Niehler Freiheit ist ein Ort für:
Für die Veranstaltungsbegleitung ist eine Pat_innenschaft durch zwei Mitglieder nötig. Da sich alle Mitglieder der Niehler Freiheit in ihrer Freizeit engagieren, kann es ein Weilchen dauern, bis wir dir persönlich antworten. Wir bitten dich daher um etwas Geduld. Sofern deine Anfrage für uns in Frage kommt und sich Pat_innen gefunden haben, melden wir uns in der Regel innerhalb von zwei Wochen zurück. Manchmal fehlen uns schlichtweg die Kapazitäten, Anfragen zu realisieren. Wir bitten dich daher, von weiteren Nachfragen abzusehen.
Die Niehler Freiheit ist kein Ort für:
Sollte deine Anfrage auf einen oder mehrere dieser Punkte zutreffen, ist die Niehler Freiheit nicht der richtige Ort für dein Vorhaben.
Sollte deine Anfrage unserer Philosophie entsprechen, melde dich gerne unter gemeinsam@niehlerfreiheit.de bei uns.
Schreib uns gerne eine E-Mail an lost@niehlerfreiheit.de und wir versuchen unser möglichstes deine Dinge wieder zu finden. Alternativ kannst du auch Dienstags kurz vor 19 Uhr zu unserem Plenum kommen.
Unsere Postanschrift lautet:
Niehler Freiheit e.V
Vogelsanger Str. 385b
50827 Köln
Auf unserem Gelände gibt es leider keine Parkmöglichkeiten für Fahrräder, ihr könnt eure Räder entweder entlang der Vogelsanger Str. parken oder in der Stichstraße zu unserem Gelände - achtet bitte darauf, dass ihr keine Tore oder Einfahrten versperrt - sonst müssen wir eure Räder entfernen und es wirkt sich negativ auf die Beziehung zu unseren Nachbar*Innen aus - beides wollen wir nicht.
Auf und vor unserem Gelände gibt es keine Parkmöglichkeiten für PKW, eure Autos könnt ihr entlang der Vogelsanger Straße parken.